Französisch

Neue Kultur entdecken: Fremdsprachenreise nach Straßburg

Vom 24. – 26.06.2024 haben die Französischschülerinnen und Schüler der 8. Klassen die wunderschöne Stadt Straßburg besucht und damit auch die erlernten Französischkenntnisse aus den vergangenen zwei Lernjahren in realen Begegnungen anwenden können.

Am ersten Tag wurde die Stadt direkt mit einer Stadtführung und danach in Kleingruppen erkundet. Der Straßburger Münster sowie die malerische Innenstadt hinterließen einen bleibenden Eindruck. Hierbei wurden bereits erste Herausforderungen, wie das Bestellen eines Croissants in einer Bäckerei auf Fremdsprache mit Erfolg gemeistert.

Daraufhin konnte am Dienstag die Stadt von den unzähligen Ausläufern der Ill aus begutachtet werden. Danach wurden in Teams Aufgaben zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie ein Interview mit einer Passantin bzw. einem Passanten mithilfe einer Stadtrallye durchgeführt. Der Tag endete bei traumhaftem Wetter mit einem Besuch des Jardin des Deux Rives am Rheinufer. Auf der Brücke Passerelle, die Deutschland und Frankreich miteinander verbindet, konnten die SchülerInnen in zwei Ländern gleichzeitig sein.

Das Europäische Parlament stand am Abreisetag auf dem Plan. Anhand der Führung durch die Institution wurden die Aufgaben das Parlaments, Plenarsitzungen und dessen Organisation anschaulich beschrieben. Nach einem informativen, aber gleichzeitig interessanten Besuch wurde der Heimweg nach Schlüchtern angetreten.

Abschließend bleiben bei den SchülerInnen besonders die Bootsfahrt, das europäische Parlament und unsere moderne Unterkunft in guter Erinnerung.

Text: StRn Vanessa Brust, Französisch & Mathematik
Fotos: Die Französischlehrkräfte LiV Jonathan Alt, StRn Vanessa Brust, StR Philipp Gärtner und OStRn Sabine Groher