UvH-Team erlebt einen spannenden Wettkampftag bei der First Lego League
Am Samstag, den 07. Dezember 2024, trafen sich elf Teams an der Hochschule Fulda, um an der diesjährigen First Lego League teilzunehmen. Auch das UvH war erneut vertreten: Die Robomonks – ein engagiertes Team aus Schülern der Jahrgangsstufen 6, 7 und 9, die alle Mitglieder der LEGO AG sind – stellten sich mit viel Begeisterung und Kreativität den Herausforderungen des Wettbewerbs.
Die First Lego League, an der unser Team bereits zum dritten Mal teilnahm, besteht aus mehreren Wettbewerbsteilen. Neben den Forschungs- und Technikpräsentationen stand vor allem das Robot Gameim Mittelpunkt, bei dem auf einem Spielfeld verschiedene Aufgaben mit einem eigens entwickelten Roboter gelöst werden mussten. Seit August hatten die Schüler intensiv daran gearbeitet, ihren Roboter zu konstruieren, zu programmieren und immer weiter zu optimieren. Während des Wettkampftages absolvierten die Robomonks drei Vorrundenläufe, in denen sie ihr Können unter Beweis stellten. In der Zwischenwertung fehlten am Ende nur wenige Punkte, um das Halbfinale zu erreichen.
Doch der Wettbewerb bot weit mehr als nur das Robot Game: In einer fünfminütigen Vorstellung präsentierten die Schüler ihr Forschungsprojekt, das sich dem Thema Wasser und Unterwasserwelten widmete. Dabei entwickelten sie eine Filtervorrichtung, die stehende Gewässer wie Teiche oder Seen von Müll und Verunreinigungen befreien kann. Die Schüler erklärten der Jury, wie ihre Idee auch auf größere Gewässer und sogar Meere anwendbar wäre, und beantworteten dazu zahlreiche Fragen.
Eine zweite Präsentation widmete sich dem Robotdesign, bei der das Team die modulare Struktur ihres Roboters sowie die Konstruktion und Programmierung detailliert erläuterte. Mit technischem Know-how und klarer Struktur zeigten sie, wie die Kombination aus Konstruktion und Code ihren Roboter zum Leben erweckte.
Fotos und Text: StR Philipp Gärtner
Physik, Sport und Französisch