Wandertag der 7b zum Escape Room
Am 17.12.24 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums mit ihrer Klassenlehrerin Frau Klipper und dem Lehrer Herrn Rumbaum einen Ausflug zum Escape Room und Weihnachtsmarkt in Fulda. Es war eine gute Gelegenheit, die Klassengemeinschaft zu stärken, sich besser kennenzulernen und aufeinander zu achten.
Hinfahrt nach Fulda
Um 7.45 Uhr trafen sich einige Schüler und Frau Klipper im Klassenzimmer. Die anderen Schülerinnen und Schüler trafen sich am Bahnhof. Als alle am Bahnhof angekommen waren, fuhren die Schüler mit dem Regionalexpress nach Fulda.
Einige hatten ein Buch dabei, andere spielten Spiele, um sich die Zeit zu vertreiben.
Escape Room: Rätselspaß und Teamarbeit
Dann kamen wir am Bahnhof an. Danach machten wir alle einen kleinen Spaziergang zum „Schlüssel Erlebnisräume Fulda“. Die Vorfreude stieg und die Leiterin des Escape Rooms führte uns hinein. Dort teilten wir uns in Teams auf. Es gab vier Teams in vier Escape Rooms, nämlich ,,Lost Room”, ,,Filmriss”, ,,Mord auf dem Dachboden” und zu guter Letzt ,,Anstalt”. Alle hatten viel Spaß.
Es gab sogar einen kleinen Wettbewerb zwischen den Teams: Lost Room” gegen ,,Filmriss“ und ,,Mord auf dem Dachboden” gegen ,,Anstalt”. Auch hier übten wir uns in Gemeinschaft. Die Verlierer von ,,Lost Room“ gegen ,,Filmriss” mussten für den Gewinner ein Lied singen. So kam es, dass ,,Lost Room” für ,,Filmriss” ,,Alle meine Entchen” sang. Die anderen Gewinner waren ,,Anstalt“. Danach hat die Leiterin des Escape Rooms mit uns ein Spiel gespielt, bei dem es auf unsere Denkfähigkeit ankam.
Der Marktbesuch
Nach dem ganzen Trubel sind wir alle auf den Weihnachtsmarkt gegangen, wo wir uns in Gruppen frei bewegen durften. Viele haben sich etwas zu essen geholt und einige haben Weihnachtsgeschenke gekauft. Es hat allen Spaß gemacht. Zum Schluss trafen wir uns wieder bei der großen Kerze, die in der Mitte des Weihnachtsmarktes steht, und liefen zum Bahnhof.
Zum Schluss trafen wir uns wieder bei der großen Kerze, die in der Mitte des Weihnachtsmarktes steht, und liefen zum Bahnhof.
Rückkehr nach Schlüchtern
Daraufhin fuhren wir um 13.07 mit dem Regionalexpress und fröhlicher Stimmung nach Schlüchtern zurück. Um Punkt 13.30 Uhr kamen wir in Schlüchtern an und machten uns auf den Heimweg.
Vielen Dank an Frau Klipper und Herrn Rumbaum für diesen schönen Klassentag, der uns geholfen hat, die Klassengemeinschaft zu stärken.
Fotos und Text: Kimberly Moldaner
Schülerin der 7b & der Presse-AG