AllgemeinBerufsorientierungSchulleitung

Wo kann man eigentlich Landschaftsarchitektur studieren?

Q3 besucht die Hochschule Fulda

Am Montag, den 16.12.2024 fuhren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 mit einer überpünktlichen Deutschen Bahn nach Fulda, um dort in das universitäre Leben einer Hochschule einzutauchen. Dort angekommen, begrüßte Frau Mikkonen herzlich den Jahrgang. Sie ist verantwortlich für die Schulkooperationen an der Hochschule und hatten den Tag mit viel Aufwand vorbereitet.

Impulsvorträge

Bereits im Juni 2023 waren diese angehenden Abiturientinnen und Abiturienten an der Goethe-Universität in Frankfurt, um für sie interessante Vorlesungen zu besuchen. Die Verantwortlichen am UvH wollten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, zusätzlich eine regionale Hochschule kennenzulernen – die Hochschule Fulda, um entscheiden zu können, wo man studieren möchte.

Die Schülerinnen bzw. Schüler hatten bereits im Vorfeld des Besuchs die Möglichkeit, sich für Vorlesungen, Seminare oder Übungen in verschiedenen Disziplinen anzumelden – von Angewandter Informatik über Gesundheitswissenschaften, Sozial- und Kulturwissenschaften, Wirtschaft, Elektrotechnik bis hin zu Oecotrophologie war alles dabei. Dabei zeigte sich, dass die Veranstaltungen der Bereiche Sozial- und Kulturwissenschaften, Wirtschaft und der Workshops „THT-Löten“ besonders häufig angewählt wurden.

Sowohl die klassischen Vorlesungen als auch die Seminare halfen den Schülern bzw. Schülerinnen, die Wahl zwischen Universität und Hochschule besser treffen können. So nutzten sie die Gelegenheit herauszufinden, welche Art von Bildungseinrichtung ihren individuellen Bedürfnissen eher entspricht.

Frau Wesner berichtete in einem Impulsvortrag von den vielfältigen Stipendienmöglichkeiten und ermutigte die Schülerinnen und Schüler ein Stipendium zu beantragen, da jede dritte Antragsstellerin bzw. jeder dritte Antragssteller ein Stipendium bewilligt bekommt.

Studentisches Treiben in der Mensa

In der Mensa konnten die Schüler zwischen den verschiedenen Menüs auswählen und essen, wozu dankenswerterweise die Hochschule geladen hatte. So war es möglich, das Treiben in der vollen Mensa an einer Hochschule mitzuerleben.

Wegweiser ~ Mensa ~ Bibliothek ~ Hängematte
Ein herzliches Dankeschön!

Gegen Nachmittag ging es mit dem Zug nach Schlüchtern zurück, im Gepäck interessante Einblicke vom Studieren an der Hochschule Fulda. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Mikkonen und ihrem Team, dass sie uns diese Einblicke in den studentischen Alltag der Hochschule Fulda ermöglicht hat und es zusätzliche Vorträge rund um die Themen Studienorientierung und Stipendien gab.

Wir freuen uns schon jetzt, dass Frau Mikkonen und die Campus Crew in den nächsten Monaten zu uns ans Ulrich-von-Hutten-Gymnasium kommen werden, um dann die Jahrgangsstufe 11 in das Thema Hochschule einzuführen.