Un cours de français avec Célia
Célia
Warum sprechen wir im Unterricht Französisch, obwohl sich alle auf Deutsch besser verständigen könnten? Diese Frage stellt sich nicht, wenn eine echte Französin den Unterricht hält, so wie am 05. Februar in der Klasse 11c. Célia Rezeg (17) macht gerade ein Betriebspraktikum in Schlüchtern und arbeitet drei Wochen lang im Café Babsi’s und im Dekorationsgeschäft Piekschön im Höbäcker Hof.
Dies ist möglich geworden, weil der langjährige Schüleraustausch unseres Gymnasiums und die Städtepartnerschaft mit Fameck nun auch zu einer Kooperation zwischen der Kinzigschule und dem Lycée professionnel geführt hat.
Außer Célia ist auch die Schülerin Jade Ketani in Schlüchtern, sie arbeitet in der Parfümerie Roth.
Célia möchte ihre Zeit in Schlüchtern möglichst gut nutzen und war sofort bereit, meine Französischklasse zu besuchen.
„Mais je t’aime“

Da wir gerade über französische Musik sprechen, hat sie ein Chanson ausgewählt, das sie den deutschen Schülerinnen und Schülern vorstellen möchte: „Mais je t’aime“ von Camille Lellouche und dem Rapper Grand Corps Malade.
Ein melancholisches Lied, in dem es um das wechselhafte Glück einer Liebesbeziehung geht. Eine Doppelstunde lang hat Célia dem Kurs geholfen, den Charakter und die Aussage des Liedes zu verstehen und sich darüber auf Französisch ausdrücken zu können. Natürlich gab es auch die Gelegenheit, Fragen zu ihrem Praktikum und ihren Eindrücken von Schlüchtern zu stellen und auch auf ihre Rückfragen zu antworten.
Vielen Dank an Célia, die sich mutig der Herausforderung des Unterrichtens gestellt und uns eine authentische Sprechsituation ermöglicht hat.
Fotos und Text: OStRn Sabine Groher