Jahrgangsstufe 10 erlebt bunte Vielfalt der Künste
Vor wenigen Tagen fand erneut die Veranstaltung „Bunte Wege“ statt, die den Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen die Kurswahl zwischen den kreativen Fächern Musik, Kunst und Darstellendes Spiel erleichtern soll. Wie jedes Jahr bereiteten die Kurse der Jahrgangsstufe 11 ein interessantes Programm vor, das in der Aula aufgeführt wurde.
Musik
Den Auftakt machte der Musikkurs mit einer Darbietung einer Wortkomposition, bevor Herr Dr. Nix, StD, die Veranstaltung mit einer kurzen Ansprache eröffnete. Daraufhin folgte ein Kanon des Musikkurses, der sich im ersten Halbjahr der E-Phase verstärkt mit den musikalischen Grundlagen beschäftigte. Der Kanon wurde von den Schülerinnen und Schülern im Unterricht selbst komponiert und mit verschiedenen Instrumenten aufgeführt.
Frau Kiwitz, die den Kurs leitet, hielt einen kurzen Vortrag über die Schwerpunkte des Musikunterrichts in der Oberstufe, bevor sie an das nächste Fach übergab.



Darstellendes Spiel
Auch die Vorstellung der beiden DS-Kurse begann mit einer Beschreibung des Unterrichts durch Herrn Solnitzky, gefolgt von mehreren kurzen schauspielerischen Darbietungen. Der erste Kurs zeigte uns verschiedene Bewegungskompositionen, die im Unterricht erarbeitet wurden. Der zweite Kurs teilte eine Verkörperung eines Albtraums mit uns allen und beendete damit das Programm der DS-Kurse.



Kunst
Die Präsentation des Kunstunterrichts begann mit einer Rede von Frau Dietz, die ebenfalls die Schwerpunkte und den Ablauf des Unterrichts in der Oberstufe vorstellte. Danach hatten die Schüler die Möglichkeit, die in der Aula ausgestellten Kunstwerke zu besichtigen. Darunter befanden sich zum Beispiel Architekturmodelle und Reliefs.







Abschließend lud der Musikkurs zum gemeinsamen rhythmischen Klatschen ein, der das Ende der Veranstaltung einläutete.
Für den Rest der Stunde stand ein Austausch mit Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Kurse auf dem Plan, während sich alle langsam auf den Weg in die Pause machten.
Sicherlich konnten einige Entscheidungen gefestigt und die Jahrgangsstufe 10 in eine künstliche Vorfreude auf die Einführungsphase versetzt werden. Dafür sei den Lehrkräften und Schülern der Jahrgangsstufe 11 herzlich gedankt.
Text: Julia Fischer und Elena Poole Schülerinnen der Klasse 11B sowie der Presse-AG
Fotos: StRn Corinna Kuschnick, StR Frank Solnitzky und Gaby Stepan