Lukas Iser zum zweiten Mal in Folge UvH-Geographiechampion
Lukas Iser aus der Klasse 10a hat in diesem Jahr das Schulfinale des Geographiewettbewerbs für sich zum zweiten Mal in Folge entscheiden können. In der 25. Jubiläumsauflage des deutschlandweit durchgeführten Geographiewettbewerbs „Diercke Wissen“ setzte sich der Zehntklässler auf Schulebene gegen 39 andere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge acht bis zehn durch. Bereits im Vorjahr belegte Lukas Iser den 1. Platz auf Schulebene, nachdem er im Jahr 2023 bei seiner ersten Teilnahme den zweiten Platz holte.

V. l.: Herr Röder-Muhl, Susanne Kollmann, Lukas Iser, Leo Bohn und Herr Weiher

Vor dem Wettbewerbstag auf Schulebene fand die Ermittlung der Klassensieger auf Klassenebene in Jahrgangsstufe 8 statt. Diese traten dann im Schulfinale gemeinsam mit Neunt- und Zehntklässlern gegeneinander an.
Die Wettbewerbsfragen befassten sich erneut mit dem gesamten Spektrum aus humangeographischen und physisch-geographischen Aspekten. Neben topographischem Wissen gab es Fragen zu den Themenfeldern Klima, Landwirtschaft, Plattentektonik, Siedlungsentwicklung, Migration sowie Demographie.
Lukas Iser qualifizierte sich mit dem Schulsieg zusätzlich für den Landesentscheid, wofür wir ihm fest die Daumen drücken. Durch ein Weiterkommen auf Landesebene würde sich der Fünfzehnjährige einen Platz im deutschlandweiten Finale von Diercke Wissen am 6. Juni 2025 in Braunschweig sichern.
Der Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums beschenkte die drei Sieger mit Schul-Hoodys sowie die zehn Besten mit einem Globus in Form eines Wasserballs oder einer Schreibtischunterlage mit Weltkarte. Es gratulierten Schulleiter Thomas Röder-Muhl sowie Geographiefachsprecher Alexander Weiher.
Fotos und Text: StR Alexander Weiher
Geographie, Englisch & Religion