AllgemeinMusikSchulleitung

„Carmina Burana“ – Besuch im Schlosstheater Fulda

Im Musikunterricht der Jahrgangsstufe 11 steht u.a. die Musik des Mittelalters auf dem Lehrplan. Da es natürlich heute keine Konzerte mit Musik dieser Zeit gibt, nutzte der Musikkurs der Jahrgangsstufe 11 die Möglichkeit, eine Aufführung der „Carmina Burana“ im Schlosstheater Fulda zu besuchen.

Im Jahr 1936 vertonte Carl Orff 24 Texte aus einer im Kloster Benediktbeuren entdeckten Handschrift mit Texten aus dem 11. bis 13. Jahrhundert. Hierzu nutzte er überlieferte Techniken mittelalterliche Musik, aber auch Einflüsse der in den 30er Jahren aktuellen Tanzmusik. 1937 in Frankfurt am Main uraufgeführt, hat das Werk seinen Siegeszug angetreten, der bis heute anhält. „O Fortuna“, das rahmengebende Stück über das sich ständig ändernde Schicksal, hört man nicht nur in Konzertsälen, sondern auch im Film und in der Werbung. Carl Orff stellte sich schon beim Komponieren eine Art „Bewegungslandschaft“ vor, weshalb es naheliegt, die Musik auch zu „vertanzen“.

Eine dieser Choreographien sah der Musikkurs der Jahrgangsstufe 11 am 04.04.2025 im Schlosstheater in Fulda. Die Kamea Dance Company Israel zelebrierte unter der künstlerischen Leitung von Tamir Ginz die Themen der „Carmina Burana“ in der lebendigen und wilden Art des Modern Dance, ein Erlebnis, das sicher allen in Erinnerung bleibt.

Fotos und Text: Angelika Kiwitz
Musik, Deutsch & Leitung der Theater-AG