Ein Brüsseler, Spielfieber und die Sache mit der Wahrnehmung
Dominik Breuer, Schauspieler, Regisseur, Theaterpädagoge und Leiter des Brachland-Ensembles, lebt inzwischen seit einigen Jahren in Brüssel, hält aber die künstlerische Verbindung zu Deutschland über verschiedene Projekte lebendig. Eines dieser Projekte ist die langjährige Zusammenarbeit mit dem Schlosstheater Fulda, das für theaterbegeisterte Jugendliche Workshops mit Dominik Breuer organisiert, die vom Förderverein des Schlosstheaters finanziert werden und so kostenlos angeboten werden können. Dieses Angebot durfte Spielfieber, die Theater-AG des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums, schon mehrfach wahrnehmen, einige Male auf der Bühne des Schlosstheaters, 2022 online per Videokonferenz und in diesem Jahr endlich wieder in direktem Kontakt, in der Aula unserer Schule.
Leitthema des diesjährigen Workshops, der am Nachmittag des 19.05.2025 stattfand, war die „Wahrnehmung“. Am Beginn stand die Körperwahrnehmung ganz allgemein:
Wie setze ich mich auf den Boden?
Wie stehe ich auf?
Welche Muskeln nutze ich dafür?
Und welche brauche ich dabei nicht?
Über die Wahrnehmung aktueller Situationen und Befindlichkeiten, die wir in Form einer lebendigen Statistik erfahrbar machten, ging es schließlich zur Partnerwahrnehmung. Verschiedene Formen des stummen (Körper-) Dialogs, die unterschiedliche Emotionen erzeugten, ließen die Erkenntnis reifen, dass man die Wahrnehmung einerseits trainieren, diese aber andererseits auch für das Agieren auf der Bühne nutzen kann.




Im letzten Teil des Workshops wurde zuerst gemeinsam und schließlich in Kleingruppen improvisiert, mit dem Ziel, unterschiedliche Atmosphären zu erschaffen, wobei sich die Fokussierung auf Timing, Körperspannung und Klarheit der Handlung als die erfolgreichsten Methoden herausstellte. Die gemachten Erfahrungen und neuen Erkenntnisse werden mit Sicherheit in die nächste Produktion von Spielfieber im neuen Schuljahr einfließen.




In Kleingruppen:
unterschiedliche Atmosphären erschaffen etc.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle noch einmal an Dominik Breuer für seine Arbeit mit uns und an den Förderverein des Schlosstheaters Fulda für die Finanzierung des Workshops!
Fotos und Text: StR’n Angelika Kiwitz, Leiterin der Theater-AG „Spielfieber“