Allgemein

Helfen und Leben retten – Die Ehrung unserer Schulsanitäter

Am 27.05.25 war ein ganz besonderer Tag an unserer Schule, denn genau an diesem Tag wurden zehn engagierte Sanitäter/innen feierlich für ihren Einsatz geehrt.

Unsere ausgezeichneten Sanitäterinnen und Sanitäter:

Simon Müller 8b ~ Maja Spaizerl 8d ~ Sophie-Marie Kreisl 8d ~ Mia Heinrich 9c ~ Helena Hofmann 9c ~ Hannah Weigard 10c ~ Josie Stöckner 11a ~ Elisa Mika 11b ~ Jaron Jacobi 11c und Henrik Gärtner Q2

Die Ehrung

Um 8:38 Uhr begann die Veranstaltung. Die Ehrung fand in der Aula statt. Anwesend waren nicht nur die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter, sondern auch unser Schulleiter Herr Röder Muhl, der stellvertretende Schulleiter Herr Schneider sowie die Lehrerinnen Frau Brust und Frau Gärtner. Besonders erfreulich war der Besuch von Vertreterinnen und Vertretern der Malteser, einer internationalen christlichen Hilfsorganisation.
Von den Maltesern Schlüchtern nahmen Simone Riefer, Andreas Ullmann und Constantin von Brandenstein-Zeppelin teil, aus Fulda kamen Timo Schmidt und Brigitte Prähler-Fischer. Außerdem waren drei Vertreter der Malteser Estonia anwesend, die im Rahmen des Malta-Projekts während ihres Deutschlandaufenthalts an der Ehrung mitwirkten.


Nach einer herzlichen Begrüßung formierten sich alle im Halbkreis, und Herr Röder Muhl richtete seine Rede auf Englisch an das internationale Publikum. Anschließend stellte einer der Malteser alle Anwesenden vor.
Dann war es so weit: Die Urkunden wurden feierlich überreicht. Begleitet von Danksagungen und kurzen Reden überreichten die Malteser die Auszeichnungen an unsere engagierten Schulsanitäter/innen. Neben den Urkunden durften sich die Geehrten auch über kleine Geschenke und selbst gebackene Muffins freuen.

Die Simulation

Zum Abschluss der Ehrung folgte eine beeindruckende Unfallsimulation auf dem Schulgelände: Um 9:20 Uhr begaben sich alle ins Freie. Dort wurde nachgestellt, wie ein Junge vom Fahrrad stürzt und der Schulsanitätsdienst zur Hilfe eilt. Mit dieser Simulation stellten die Sanitäter/innen eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Als Erstes führten sie einen Bodycheck durch und legten anschließend einen Druckverband an. Danach überprüften sie seinen Puls. Weil ihm schwindlig war, brachten sie ihn in die Schocklage. Zum Schluss füllten sie ein Protokoll aus – mit wichtigen Informationen zur verletzten Person, wie z. B. eingenommene Medikamente, Geburtsdatum usw. Diese Übung veranschaulichte eindrucksvoll die wichtige Arbeit unserer Schulsanitäter – professionell, ruhig und kompetent. Ein herzlicher Dank und Glückwunsch an alle unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter!

Ihr Einsatz macht unsere Schule sicherer –
und das verdient großen Respekt.

Fotos: Elena Poole und Julia Fischer
Text: Kimberly Moldaner
Schülerinnen der Presse-AG