Gemeinsam hoch hinaus!
Die Jahrgangsstufe 5 des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums auf Klassenfahrt in Bad Kissingen

1. Tag
Am Montagmorgen konnte man auf dem Schulgelände viele ungewöhnliche Geräusche hören, die man sonst eher an Flughäfen vernimmt: 140 Rollkoffer und Reisetaschen bahnten sich mit ihren Besitzerinnen und Besitzern den Weg in den Adambau. „Die Klassenfahrt geht gleich los!“, schienen sie ganz laut zu verkünden. Im gesamten 1. Stock wurde aufgeregt gequatscht, und die Luft flirrte vor positiver Energie. Auch die Sonne und Herr Röder-Muhl taten ihr Bestes dazu und schickten den Jahrgang 5 mit guten Wünschen auf Reise ins Bayerische: nach Bad Kissingen.
Dort wurden meist perfekt die Betten bezogen und das schöne Gelände der Jugendherberge „Heiligenhof“ inspiziert. Nachmittags ging es mit dem „Bähnle“ in den nahegelegenen Wildtierpark. Hier konnten die Kinder verschiedene Tiere bei Fütterungen erleben, selbst den Park erkunden und dabei das ein oder andere Reh füttern und berühren. Der erste Abend klang dann aus mit einem gemütlichen Lagerfeuer und Stockbrot.



2. Tag
Am 2. Tag wollte das Team von Erlebnis Natouren mit den Kindern der einzelnen Klassen spannende Aktivitäten durchführen. Da wurden Floße, Katapulte und Brücken gebaut, da wurden Pfeile ins Gelbe geschossen, Bäume und Seile erklommen oder Wege mit Kompass und Landkarte auf eigene Faust gefunden. Für alle war es ein sehr spannender Tag, wie das laute Geschnatter bei den Essenszeiten in der neuen Mensa zeigte.








Der bunte Abend mit anschließender Party stellte für viele auf jeden Fall einen der Höhepunkte dar. Alle waren beeindruckt, wie mutig und cool die Kinder waren, die den anderen Musikstücke oder Tanzeinlagen präsentierten. Als dann der Countdown zum ersten Partylied fiel, gab es kein Halten mehr. Die 5-Klässler rockten den Saal und feierten eine coole Party.


3. Tag
Und dann kam er schon, der letzte Morgen: Viele müde Augen waren beim Frühstück zu sehen, und nach verschiedenen Klassenaktivitäten am Morgen traten die Kinder in 3 Bussen wieder die Heimreise nach Schlüchtern an und liefen mit rollenden Koffern wieder vor dem Adambau ein, empfangen von vielen offenen Elternarmen, die gespannt auf die Geschichten ihrer Kinder waren und sie vielleicht auch ein wenig vermisst haben. Viel zu erzählen gibt es bestimmt, fragt unsere 5. Klässler doch einfach mal…