Allgemein

Wir forschen uns schlau!

Am 13. Juni unternahmen die Klassen 8a und 8c ihren Ausflug zur Experiminta nach Frankfurt, genauso wie die Klassen 8b und 8d 4 Wochen zuvor, und wurden damit für ihre Teilnahme am Mathematikwettbewerb der Klassen 8 belohnt. Frühmorgens ging es mit dem Zug und der Straßenbahn auf direkten Weg zu den Ausstellungsräumen, wo viele Experimentierstationen auf uns warteten.

Nachdem wir endlich das Museum und die Ausstellungsräume betreten durften, waren wir auch schon im Bann der vielen Experimente und erstaunlichen Phänomene gefangen. Wir haben versucht mit Muskelkraft aus den Beinen einen Föhn zu betreiben und waren im Viererpack recht erfolgreich. Auch die Sprintergebnisse auf einer Strecke von ca. 10 m konnten sich wirklich sehen lassen. Große Begeisterung lösten auch die Flaschenzüge aus, die uns nochmals verdeutlichten, dass man sich mit mehr oder weniger Armkraft 2 m noch oben ziehen kann. Mit großem Erstaunen konnten wir sehen, wie sich ein Tornado bewegt und wie ein Blitz seinen Weg vom „Himmel zum Boden“ findet.

Das Schattentheater hat uns nach anfänglicher Skepsis total begeistert, denn die Farbenspiele an der Projektionswand waren für den Beobachter einfach phänomenal. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten wir sogar erfolgreich erforschen, wie es sich im Inneren einer Seifenblase anfühlt. Auch beim Bau von Brücken und Legen von Mustern haben wir unserer Kreativität freien Lauf gelassen.

Alles im allen haben wir viel ausprobiert und waren von den gemachten Beobachtungen fasziniert. Auch wenn wir uns nicht alles erklären konnten, hat uns die Experiminta auf viele naturwissenschaftliche Phänomene neugierig gemacht.

Dankeschön!

Wir, die gesamte Jahrgangsstufe 8, möchten uns bei dem Förderverein des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums dafür bedanken, dass wir diese Erfahrungen sammeln konnten.

Foto: Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8c
Text: StR’n Diana Haufe, Mathematik und Chemie