Was für ein Theater!
Nach viel zu langer Corona-Zwangspause präsentieren die diesjährigen DS-Kurse der Q2 ihre Ergebnisse aus dem Unterricht. Trotz widrigster Umstände ist
WeiterlesenNach viel zu langer Corona-Zwangspause präsentieren die diesjährigen DS-Kurse der Q2 ihre Ergebnisse aus dem Unterricht. Trotz widrigster Umstände ist
WeiterlesenMit diesem Gruß startete der durch und durch hanseatische Reiseleiter in unsere zweistündige Stadtrundfahrt, die uns – den Schülerinnen und
WeiterlesenIn 2022 nimmt das Ulrich-von-Hutten-Gymnasium wieder am Schülerwettbewerb „Der beste Praktikumsbericht“ teil, der von dem Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT ausgerichtet wird. „Ich
WeiterlesenKunstausstellung in der Mediothek Die Form einer Muschel führte zur Konzeption des Leuchtturmes, eines der Architekturmodelle, welches neben weiteren in
WeiterlesenManchmal geht das Leben sonderbare Wege: Hier das „Leben“ eines vollen Sortiments an Nähseiden und vielen Materialien zur Herstellung von
WeiterlesenAm Donnerstag, den 02.06.2022, fand in Frankfurt Sindlingen der Regionalentscheid der Mädchenmannschaft, von „Jugend trainiert für Olympia“, des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums statt. Beim
WeiterlesenDer bekannte Poetry-Slammer und Kabarettist Bas Böttcher führte am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium Schlüchtern einen Workshop mit 30 Schülerinnen und Schülern durch. Auf
WeiterlesenMit ihren Präsentationen zu den Fragen „Produzieren riesige Vulkanausbrüche nicht mehr CO2 als wir Menschen?“ von Marla Dietrich (Klasse 10a)
Weiterlesen104 Jungen und Mädchen in einer Jugendherberge Eigentlich sollte dieser Artikel schon im September 2021 erscheinen, denn für die Klassen
WeiterlesenAm 19., 20. und 21. Mai 2022 hieß es um jeweils 19:00 Uhr Vorhang auf für eine neue Inszenierung von
Weiterlesen