Geographieexkursion zur European Space Agency
ESA Der Geographiekurs der 11b hatte am 12.3.2025 die einmalige Gelegenheit, das Europäische Raumflugkontrollzentrum (ESOC) der ESA in Darmstadt zu
Read MoreESA Der Geographiekurs der 11b hatte am 12.3.2025 die einmalige Gelegenheit, das Europäische Raumflugkontrollzentrum (ESOC) der ESA in Darmstadt zu
Read MoreAm 24. Februar 2025 besuchten die Leistungskurse Geschichte der Q2 und Q4 gemeinsam mit Herrn Dr. Bohnert das Kloster Breitenau
Read MoreWarum wird Pinguinen nicht kalt? Welchen Nutzen haben die Flecken von Giraffen? Und warum haben Erdmännchen eigentlich helles Fell, aber
Read MoreAm 28. und 29.03. begeisterte die Theater-AG „Spielfieber“ ihr Publikum mit „Alice im Wunderland … und plötzlich ist alles anders“,
Read MoreAm Montag, dem 17.03.25 machten wir, 16 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 10–12, uns auf den Weg in Richtung Frankreich.
Read MoreLernen durch Engagement – Das Konzept „Service Learning“ Die Idee des Service Learning verbindet schulisches Lernen mit gemeinnützigem Engagement. Schülerinnen
Read MoreAm Donnerstag, den 20.03.25 erlebten die Lateiner der 7. Klassen einen Ausflug zum Römerkastell Saalburg. Jedes Jahr, so wie auch
Read MoreAm 13.03.2025 begann das gemeinsame Probenwochenende unserer Junior Big Band mit der Big Band. In der Jugendherberge Oberbernhards verbrachten wir
Read MoreTraditionell zog es auch in diesem Schuljahr im Februar den zehnten Jahrgang des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums nach Saalbach-Hinterglemm, um dort gemeinsam eine
Read MoreEin neuer Anfang! Im Rahmen der Gesamtkonferenz Anfang März begrüßte Herr OStD Thomas Röder-Muhl herzlich die beiden neuen Lehrkräfte, die
Read More