Beste Praktikumsberichte: „Wir haben es wieder geschafft!“
In 2022 nimmt das Ulrich-von-Hutten-Gymnasium wieder am Schülerwettbewerb „Der beste Praktikumsbericht“ teil, der von dem Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT ausgerichtet wird. „Ich
WeiterlesenIn 2022 nimmt das Ulrich-von-Hutten-Gymnasium wieder am Schülerwettbewerb „Der beste Praktikumsbericht“ teil, der von dem Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT ausgerichtet wird. „Ich
WeiterlesenOriginal oder Fälschung? Diese Frage stellt man sich derzeit, wenn man den PW-Schaukasten in unserem Altbau näher betrachtet. Original oder
WeiterlesenMit einer Schulpartnerschaft beschreiten das Ulrich-von-Hutten-Gymnasium und die Bien-Zenker GmbH einen neuen Weg der Zusammenarbeit.
WeiterlesenEin Vortrag zur internationalen Sicherheitspolitik, Q3 Am 25. Januar 2022 fand in der Aula unserer Schule ein Vortrag des Jugendoffiziers
WeiterlesenIm Fach Politik und Wirtschaft lautet das Halbjahresthema der Q3 Internationale Beziehungen im Zeitalter der Globalisierung. In diesem Zusammenhang werden
WeiterlesenAlle Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase des Ulrich-von-Hutten Gymnasiums hatten nach den Herbstferien das Glück, ihr zweiwöchiges Betriebspraktikum in einem
WeiterlesenVon den Videokonferenzen hin zur Erstellung kreativer Produkte im Fach Politik und Wirtschaft Im zweiten Halbjahr des letzten Schuljahrs stellte
WeiterlesenBedeutung des Faches im gymnasialen Bildungsgang Das Fach Politik und Wirtschaft leistet den Hauptbeitrag zur politischen und ökonomischen Bildung unserer
WeiterlesenBeim Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2018/2019“ konnte sich Valentin Strott, jetzt Schüler der 10. Klasse des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums Schlüchtern, für den Landesentscheid
WeiterlesenVon Goethe und Schiller zum Bauhaus und der Weimarer Republik Am Dienstag, den 04.06.2019, befand sich der ganze Q2-Jahrgang auf
Weiterlesen